Dr. Christians

Fachzahnärztin
für Kieferorthopädie

Bessunger Straße 30–32
64285 Darmstadt
(06151) 1016700 fon
Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 1

Funktionskieferorthopädie

In der Funktionskieferorthopädie werden hauptsächlich herausnehmbare Apparaturen verwendet, um die Kiefer ohne Kraftaufwendung aufeinander einzustellen. Man möchte beispielsweise bei einer bestehenden Unterkieferrückverlagerung Wachstum im hinteren Kieferwinkelbereich induzieren, und setzt Zahnspangen ein, die eine „Vorwärtsbewegung“ des Unterkiefers durch Wachstum anregen. Die Funktionskieferorthopädie arbeitet immer mit kombinierten Ober- und Unterkieferapparaturen, und wird nur während des Wachstums eingesetzt. An Apparaturen gibt es beispielsweise den Aktivator, Bionator, Fränkel etc. Dies sind einteilige Geräte für den Ober- und Unterkiefer gemeinsam. Alternativ gibt es Doppelvorschubplatten, die aus zwei Teilen bestehen, eine obere und eine untere.

Vorteile der Funktionskieferorthopädie

  • Fehlstellungen der Kiefer und Zähne können ohne chirurgische Behandlung korrigiert werden
  • Die Funktion des Kiefergelenks und der Muskulatur kann verbessert werden
  • Ein funktionierendes Kauorgan kann die Lebensqualität steigern

Nachteile der Funktionskieferorthopädie

  • Die funktionskieferorthopädische Behandlung setzt früher ein und dauert daher länger als andere kieferorthopädische Behandlungsmethoden
  • Die verwendeten Apparaturen sind größer und etwas klobiger im Mund

Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Praxis, wenn Sie mehr über kieferorthopädische Therapiearten erfahren möchten.

Kontakt

Praxis Dr. Christians
Bessunger Straße 30–32
64285 Darmstadt
(06151) 1016700 fon
kfo-christians@gmx.de

Sprechzeiten

montags bis donnerstags
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr